Neu hier! GSXS-8S

Ein Prefix, um die Themen anzuzeigen, welche einen neuen User begrüßen.

Saenger

Aktiver User
Supporter
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
6.562
Punkte
113
Alter
54
Ort
12357 Berlin
Bike
Moto Guzzi v85tt GDO / Suzuki V-Strom 250
Farbe
Schwarz / Blau
Morgen
Schätze das wars hier.🙃
Nicht so empfindlich, kannst schon mach was dir gefällt … muss ja nicht jeden gefallen und dann muss man sich das „necken“ schon mal über sich ergehen lassen.
 

Oberpfälzer

Aktiver User
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
1.111
Punkte
93
Ort
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Bike
GSX-S 750
Farbe
Grau / Schwarz
Naja jetzt übertreibste aber...
Wenn man es einmal weiß wo man was lösen und anpacken muss ist das ne Sache von 15-20 Minuten...zerstörungsfrei.
"Wenn man es einmal weiß", okay. Da stimme ich dir zu. Aber um dieses Wissen zu erhalten ist die Vorgehensweise im Handbuch (Kapitel 6-6 und folgende) nicht ausreichend gut erklärt.

Außerdem weiß ich nicht, warum :unsure:das so gelöst ist. Das mit dem Lösen. Teilweise muss man die Zapfen seitlich etwas abziehen und dann die Verkleidung nach hinten abziehen.

Auch die Abdeckung, die gelöst werden muss um an die Sitzbank (Batterie) zu kommen (Handbuch 2-34), ist schwierig konstruiert. Zitat: "...Lösen Sie die Haken. Nehmen Sie die linke und rechte Rahmenabdeckung 1 durch Loshaken der Seitenrahmenabdeckungen ab..."
So einfach ist es nicht. Die Verkleidung ist im oberen Bereich noch hinter der Sitzbank eingeklemmt. Man muss gleichzeitig zur Seite und nach unten ziehen.

Ich bin mir sicher, dass ein Großteil der Verkleidungen unserer Suzukis Schäden an den Zapfen, Haken und Schlaufen aufweist. Macht nichts, die halten auch so.

Schade, dass das an der der 8S, die mir sehr gut gefällt, :love:anscheinend auch nicht besser gelöst wurde.

Jürgen
 

Saenger

Aktiver User
Supporter
Sponsor 2024
Sponsor 2023
Reaktionen
6.562
Punkte
113
Alter
54
Ort
12357 Berlin
Bike
Moto Guzzi v85tt GDO / Suzuki V-Strom 250
Farbe
Schwarz / Blau
Moin
Ja wenn man das zum ersten Mal an der 750er mit Handbuch macht, hat man fast verloren :geek: Hab mir auch bei einer Seite mal was abgebrochen und es halt ersetzt. Mittlerweile schau ich erst mal ob ich ein Video finde …
Mittlerweile kann ich die Teile „im Schlaf“ abbauen 🤣
Wird Zeit für ein neues … :oops::):ROFLMAO::ROFLMAO:
 

werner320

Forenmitglied
Reaktionen
40
Punkte
13
Bike
GSX S8
Hi Shifter
warum ? Ist doch klar wenn man sowas macht und Bilder dazu einstellt das Reaktionen kommen, das will man ja am Ende auch- oder nicht ?
Lass Dich nicht vergraulen hier und mach weiter so !
LG
 

Racemac83

Bekannter User
Reaktionen
189
Punkte
33
Bike
GSX-S 1000 Katana
Farbe
Silber
Ich bin ja noch nicht so lange hier dabei, aber eins muss ich feststellen: ein komisches Verhalten legst du schon an den Tag 🤔

Schreibst hier Monologe und Lobeslieber über die 8s (was ja auch erstmal nichts verwerflich ist), wie toll du Schräglage kannst, ... und wenn dann einmal was gegen deine Farbkombi gesagt wird, biste gleich beleidigt und LÖSCHT sogar Beiträge! 🙄

Hat aus meiner Sicht mit Forum und Diskussion bzgl. unterschiedlicher Meinungen nix zu tun.

Gruß Marco
 

instabil

Aktiver User
Sponsor 2022
Sponsor 2021
Reaktionen
779
Punkte
93
Bike
GSX-S 750, GSX 8R
@Oberpfälzer Also beim ersten Mal ist das auch bei mir schief gegangen das geb ich zu.
Man muss jetzt aber auch keinen Horrorfilm drauß machen. ;)
Was den entscheidenden "Klick" im Gehirn bei mir gemacht hat war dann dieses Video

 

werner320

Forenmitglied
Reaktionen
40
Punkte
13
Bike
GSX S8
Hallo zusammen hier,
hat schon jemand den ersten 1000 er Service bei der GSX 8S gemacht und kann sagen was der Spass gekostet hat ?
M.W.
 

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Das wird ähnlich wie bei bei jeder anderen Maschine sein.
Nach meiner Kenntnis sind das meistens:
  • Ölwechsel
  • Schrauben nachziehen
  • Stecker und diverse Teile nochmal kontrollieren
  • Testfahrt
Rechne mit 250€, aber das kommt auch auf die Werkstatt an.
 
Zuletzt bearbeitet:

werner320

Forenmitglied
Reaktionen
40
Punkte
13
Bike
GSX S8
Noch ein Komentar nach knapp 1000 km.
Einfach ein geiles Moped!
Fährt sich genial, obwohl ich wahrscheinlich nicht die Grenzen ausloten kann mit meinen Ü60 , bisher das ausgewogenste Motorrad in allen Belangen das ich hatte und ich fahre auch schon seit meinem 18. Lebensjahr…
Freu mich auf viele KM die da kommen:)
 

Carmen

Forenmitglied
Reaktionen
26
Punkte
18
Ort
92358 Seubersdorf in der Oberpfalz
Bike
GSX-8S
Farbe
BLACK
Hallo in die Runde🙃....also, ich kann bestätigen, das dieses Schwänzchen an der GSX 8S üüüüberhaupt vor gar nix schützt😃...wenn du in einen Regenschauer gekommen bist, wirst du nicht nur von vorne nass, nein, auch von hinten und unten....das Spritzwasser hinten saut dich komplett ein
Zur Zeit versuche ich mich im Anbau eines kurzen KZH...vielleicht kann mir hier ja jemand helfen bei der Kabelei des Rücklichts (was ist was)...schwarzweiss=Masse...grau? grau mit blauen Strichen?
Ansonsten tolle Maschine ,für mich als Frau gut zu händeln
 

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Hallo in die Runde🙃....also, ich kann bestätigen, das dieses Schwänzchen an der GSX 8S üüüüberhaupt vor gar nix schützt😃...wenn du in einen Regenschauer gekommen bist, wirst du nicht nur von vorne nass, nein, auch von hinten und unten....das Spritzwasser hinten saut dich komplett ein
Zur Zeit versuche ich mich im Anbau eines kurzen KZH...vielleicht kann mir hier ja jemand helfen bei der Kabelei des Rücklichts (was ist was)...schwarzweiss=Masse...grau? grau mit blauen Strichen?
Ansonsten tolle Maschine ,für mich als Frau gut zu händeln
Ich gehe davon aus, dass die hinteren Blinker oder Kennzeichenbeleuchtung gemeint ist?
Am einfachsten ist das mit fertigen Adaptern als Laie. Von dem fahrzeugspezifischen Steckern auf die gängigen Steckverbinder der Zubehör Beleuchtung.

Sowas zum Beispiel: https://www.tecbike.de/blinkeradapterkabel-fuer-suzuki-gsx-s-1000-950-gsx-8s-2021-2023.html

Am besten auch immer mit einem (billigen) Multimeter die Polung doppelt und dreifach nachmessen. - Zündung und Blinker an, dann vorsichtig in die Stecker. Außerdem kann es sein, dass du ein anderes Relais brauchst wie in den vorherigen Nachrichten kurz erwähnt.

Vielleicht habe ich den Kontext auch falsch verstanden. Anhand ein paar Bilder kann man das Problem vielleicht genauer bezeichnen.
 

Carmen

Forenmitglied
Reaktionen
26
Punkte
18
Ort
92358 Seubersdorf in der Oberpfalz
Bike
GSX-8S
Farbe
BLACK
Hallo Willow, Blinker sind kein Problem, hab auch ein lastunabhängiges Relais besorgt… ich bin eher unsicher in der Belegung des Rücklichts..muss ja extra eins anschließen da ja alles an diesem „Schwänzchen“ hängt.
Der Originale Stecker hat ein schwarzweisses, ein graues und ein graues mit blauen unterbrochenen Strichen 🤔
 

Anhänge

  • IMG_2717.jpeg
    IMG_2717.jpeg
    478,8 KB · Aufrufe: 21

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Hallo Willow, Blinker sind kein Problem, hab auch ein lastunabhängiges Relais besorgt… ich bin eher unsicher in der Belegung des Rücklichts..muss ja extra eins anschließen da ja alles an diesem „Schwänzchen“ hängt.
Der Originale Stecker hat ein schwarzweisses, ein graues und ein graues mit blauen unterbrochenen Strichen 🤔
Das eine wird Masse sein und die anderen beiden Leitungen für das Rücklicht und Bremslicht.
Hast du ein Multimeter da?
Am besten erstmal Masse und die Leitung für das Rücklicht finden. - Dann den Bremshebel betätigen und schauen ob die Spannung an der übrigen Leitung anliegt/abfällt.
Bei dem neuen Rücklicht ist hoffentlich eine Anleitung/Dokumentation dabei oder farblich eindeutig markiert.

Das auf dem Bild ist der originale KZH mit integrierten Rücklicht? Wie sieht denn der Anschluss des neuen aus? Kein Plug n Play?:verstoert:
 
Zuletzt bearbeitet:

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
1689967630249.png
Sowas ähnliches hast du sicher da?
Schwarz SOLLTE dann Masse sein, rot das Rücklicht und gelb das Bremslicht.
Die Anschlüsse vom Motorrad solltest du wie oben beschrieben identifizieren können.
Das mit dem Adapter würde ich trotzdem machen, wenn keiner dabei war. Am Kabelbaum rumbasteln ist immer etwas schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willow

Aktiver User
Sponsor 2024
Reaktionen
1.344
Punkte
113
Alter
25
Ort
Landkreis Aurich
Bike
GSX-S 1000 WEK0
Hier noch ein Link für ein vermeintlich passendes Adapterkabel: https://www.ibex-parts.de/Fahrzeugteile/Ruecklicht-Adapterkabel-kompatibel-mit-Suzuki-GSX-R.html
Auf die Kabel der Kennzeichenhalter-Seite einfach die entsprechenden Steckverbinder basteln.
Diese gibt es im Set mit den anderen Japansteckern zum Beispiel hier: https://amzn.eu/d/dmLQxWG
Oder fertig gekrimpt mit einem Stück Kabel dran.

Hängt mich, aber man kann die Dinger auch mit einer Spitzzange und etwas Feingefühl ohne teures Werkzeug selber quetschen. Da es hier um Krads und die Gesundheit der Fahrer geht, möchte ich jedoch trotzdem davon abraten. Das sollte jeder selbst abwägen und eher nicht am Geld sparen. Notfalls einfach in einer Werkstatt fragen! Die helfen doch meist gerne für einen Obolus.

ODER: Einfach die Steckverbinder des Adapters abschneiden und direkt mit dem Kennzeichenhalter verbinden. Der große Stecker passt jedoch nicht immer durch die Kabelführungen.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben