Kilo GSR (GSR 1000) GSX-S 1000

TheDuke

Bekannter User
Reaktionen
38
Punkte
28
Alter
53
Ort
Gudensberg
Bike
KTM Superduke 1290 R und Honda Fireblade SC59
Wobei diese VIP Veranstaltung sollte sie nur für die GSX sein eine Lachnummer ist. So toll und innovativ ist da nichts dran was das rechtfertigen würde. Ist zumindest meine Meinung.
Da macht es mehr Sinn bei der H2R oder auch der neuen R1. Das sind mal echte Neuerungen.
 

Tattoolady

Aktiver User
Reaktionen
449
Punkte
83
Alter
50
Ort
Münchingen
Bike
gsr_600
Wofür sollten die sonst noch sein?
Ausserdem sind das die Veranstaltungen um das Moped den Händlern und deren Kunden vorzustellen, man hat es eben als VIP verpackt.
Wie würdest Du das denn machen?
 

TheDuke

Bekannter User
Reaktionen
38
Punkte
28
Alter
53
Ort
Gudensberg
Bike
KTM Superduke 1290 R und Honda Fireblade SC59
Können sie ja gerne machen nur würde ich nicht so ein Brimborium für ein in Anführungszeichen normales Moped machen.
Es gibt schon genügend Nakeds mit ganz anderen technischen Daten, Ausstattung, etc. Von daher ist die GSX jetzt nicht besonders oder hat ein Alleinstellungsmerkmal wo sich der Aufwand für lohnt.
Bei einer Kawa H2R, der neuen Yamaha R1, etc. könnte ich so was eher verstehen.

Aber wie gesagt sie können das gerne machen nur kommt es mir so wie "viel Rauch um Nichts".

Ich will um Gottes Willen die GSX nicht schlecht reden nur ist es in meinen Augen einfach nicht das erwartete Bike und die Antwort auf die anderen Power Nakeds. Und das liegt nicht eimzig und alleine an den PS. Wie viel sie auch am Ende haben wird. Es sind Kleinigkeiten wie keine Stahlflex, keine LEDs, kein Quickshifter, keine Einarmschwinge, kein semiaktives Fahrwerk, etc. Klar alles bekommt man momentan nicht in einem Paket aber wenigstens ein bisschen was davon sollte schon verbaut sein.
Mit ein bisschen mehr Detailverliebtheit wäre bestimmt auch die Mehrheit bereit 500 oder 1000€ mehr zu bezahlen.

Btw ich mag z.B. die S1000R sehr. Wirklich geiles Bike aber wegen der Anfälligkeit von BMW (auch wenn einige das Gegenteil behaupten) würde ich jederzeit ein japanisches Bike vorziehen. Die laufen in der Regel zuverlässiger was Defekte angeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jonas B.

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
30
Ort
Castrop-Rauxel
Bike
gsr_600
Ich glaube Suzuki selbst macht gar nicht so viel Brimborium, es wird nur viel darum gemacht, dass sie selbst keines machen. Es gibt keine Countdown Seite aka H2R, keine Videosequenzen oder große Werbeplakate.
Wir sind hier nun mal genau in dem Forum wo es um dieses Motorrad geht. Alles was es gibt ist eine unauffällige Seite auf der Homepage von Suzuki und einen Flyer zur Einladung zur Vorstellung von diesem Motorrad.
 

GxSxR

Bekannter User
Reaktionen
3
Punkte
38
Bike
gsr_750
Ich denke das interessante wird der ausgereifte motor sein....serien erprobt, zuverlässig und power da wo man sie braucht, gepaart mit guten bremsen, handling wie die 3/4, verbesserte fahrwerkskomponeten und im gewicht abgespeckt...... wenn sie von der handlichkeit, und Fahreigenschaften an die 3/4 rankommt oder sogar übertrifft, dann finde ich sie höchst interessant.......

wann ist endlich wieder sommer ?? ;-)
 

matthias81

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Ort
Leipziger Umland
Bike
andere
Ich finde das Brimborium sogar komplett untertrieben, ich würde von Marketingseite noch viel mehr Wind machen, vollkommen unabhängig, in welchen Sachen das Bike heraussticht.
Wenn man die Zielgruppe mal in zwei Teile splittet, will man doch folgendes erreichen:

1. Leute wie uns, die bereits GSR fahren und teilweise sehnlichst auf ein 1000er Naked von Suzuki warten: denen gebe ich mit so einem VIP-Treffen die Möglichkeit, mit Personen zu sprechen, die man eben weder beim Händler noch auf der Messe antrifft. Damit identifiziert man sich gleich etwas mehr mit dem Bike weil man sich dazugehörig fühlt. Genau richtig! Auch wenn ich es fast schon zu elitär finde, dort rein zu kommen, aber was solls.

2. Leute, die derzeit was ganz anderes fahren, anderen Typ oder andere Marke. Leute, die derzeit keine Suzuki fahren, haben die Marke vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm, da es die ganzen Jahre keine große Naked gab. Hier muss man jetzt richtig die Werbetrommel wirbeln. Mir wäre die Z1000 z. Bsp. einfach zu wuchtig, der Motor bekommt auch nicht gerade Bestnoten und die CB1000R gefällt mir halt nicht. Und genau solche Personen (also nicht ich, sondern Leute die halt ne andere Marke fahren) muss man jetzt auf die neue 1000er aufmerksam machen. Dazu gehört nun mal viel Brimborium, sonst geht sie von vornherein unter.
Dass man für etwas mehr Begeisterung allerdings mehr Informationen raus rücken könnte, darüber habe ich mich sicher schon genug aufgeregt.
 

TheDuke

Bekannter User
Reaktionen
38
Punkte
28
Alter
53
Ort
Gudensberg
Bike
KTM Superduke 1290 R und Honda Fireblade SC59
Ich glaube Suzuki selbst macht gar nicht so viel Brimborium, es wird nur viel darum gemacht, dass sie selbst keines machen. Es gibt keine Countdown Seite aka H2R, keine Videosequenzen oder große Werbeplakate.
Wir sind hier nun mal genau in dem Forum wo es um dieses Motorrad geht. Alles was es gibt ist eine unauffällige Seite auf der Homepage von Suzuki und einen Flyer zur Einladung zur Vorstellung von diesem Motorrad.

Ich fand das ganze Gebahren um den Bock irgendwie komisch seitens Suzuki. Preis ? Wissen wir nicht. Technische Daten wie Gewicht und Leistung ? Wissen wir nicht. Irgendwie komisch. Okay mittlerweile ist das meiste klar aber irgendwie war das alles komisch. Kam mir zumindest so vor.

Nichtdestotrotz werde ich den Bock auch mal Probefahren :).
 
G

Gelöschtes Mitglied 1377

Guest
Ich werde ihn ( den Bock ) nicht probefahren, sonst werde ich rückfällig :rolleyes: weil bin voll zufrieden wie es jetzt ist
 

Lumpi77

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Bike
andere
Servus,

ich glaube auch das wir uns vor lauter Vorfreude verrückt machen. Es ist doch wie immer, man muss die Kiste probefahren um sich ein Urteil zu erlauben. Ich meine wir wissen doch inzwischen die "Rahmendaten": Gewicht, Preis und Leistung entweder 145 oder als "Grand surprise" 160 Pferde.

Ich würde auch lieber heute wir im April/Mai/Juni ne Probefahrt machen, nur um schonmal ein Feeling zu bekommen, ob sich das sparen lohnt. Optisch sieht sie der 750er ähnlich und Sie scheint ja auch sehr leicht zu sein. Persönlich fehlt mir der Drehzahlmesser und die Farbe black oder black mat. Aber so ist es halt. Ist BMW nicht so zuverlässig? Bei den Japanern sagt man das so, aber ich glaube jede Neuentwicklung bringt Fehler mit sich.
Zu den PS Zahlen, für die meisten dürfte das keine Rolle spielen. Ich gehöre auch den Fahrern die nicht so perfekt fahren können bzw. ein Fahrwerkssetup selbst vornehmen können. Aber die Souveränität mal angasen zu können ist schon was feines.
 

Sickoro666

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Ort
Ottenhofen
Bike
gsr_750
Also ich hab se mir heute auf der IMot mal angschaut und mich natürlich auch draufgsetzt und bissal mit meinem Händler geplaudert.
also rein optisch find ich die Kilo sehr sehr geil - und das obwohl se nur in blau da war und das ist wohl die "schwächste" der angebotenen Farben.
aber rein von der Form her find ich se von allen seiten sehr gelungen. Lenker, Bremsen, Verarbeitung wirkt alles sehr solide. Da ich mit meiner 750er sehr zufrieden bin, werd ich sie mir erstmal ned kaufen - aber probefahren werd ich sie sicher, weil man saubequem draufsitzt. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt und sie so agil ist, wie alle behaupten - geiles Teil!
Und wenn sie irgendwann mal mit Kurven-ABS kommen sollte - dann werd ich echt ernsthaft überlegen.
zu den restlichen Daten brauch i nix schreiben - die sind ja soweit bekannt ;)
 

Noppser

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
16
Alter
53
Ort
Eberbach
Bike
andere
Nur mal so zur Info! ;)
Der Freundliche auf der Messe in Mannheim sagte das die 1000er 11000€ kosten soll und 145PS hat.

Grüße
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
Also ich hab se mir heute auf der IMot mal angschaut und mich natürlich auch draufgsetzt und bissal mit meinem Händler geplaudert.
also rein optisch find ich die Kilo sehr sehr geil - und das obwohl se nur in blau da war und das ist wohl die "schwächste" der angebotenen Farben.
aber rein von der Form her find ich se von allen seiten sehr gelungen. Lenker, Bremsen, Verarbeitung wirkt alles sehr solide. Da ich mit meiner 750er sehr zufrieden bin, werd ich sie mir erstmal ned kaufen - aber probefahren werd ich sie sicher, weil man saubequem draufsitzt. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt und sie so agil ist, wie alle behaupten - geiles Teil!
Und wenn sie irgendwann mal mit Kurven-ABS kommen sollte - dann werd ich echt ernsthaft überlegen.
zu den restlichen Daten brauch i nix schreiben - die sind ja soweit bekannt ;)

..mir ging`s ähnlich, wo ist der Suzi Stand, wie immer der erste Weg...
Da sah ich seh gleich stehn, alles in Blau...
In Natura (im Neonlicht sogar) kommt das Blau m.M. nach super rüber & gefällt..

Mein erster Gedanke, sie erinnert mich bißerl an die 6oo.er von dem Formen, noch
mehr als ich draufgesessen bin, fühlt sich gut an, für meine 18o. ..
Bequeme Position, Kniewinkel usw.
Ne erstaunlich niedrige Sitzposition, man sitzt schön "im Bike"..

Die Form, Geometrie, Gewicht, fast wie auf der 6oo.er GSR, sicher todes handlich & flink
zu bewegen...
& nu mit nem Motor, der ab Standgas schön schieb(t)en soll, wenn se die Charakteristik
vom Gixxermotor beibehalten haben, könnt`s wirkl. gelungen sein...

Design, Suzi mäßig, zeitlos & eher rund, die Lampenmaske, hm.. hatte es mir "schlimmer"
vorgestellt, die muß man öfter sehn, paßt scho...

Verarbeitung, sieht echt top & hochwertig aus, was für`n Messebike nicht immer
selbstverständlich ist/war...

Das einzige was mir pers. gar net g`fällt ist, das es keinen analogen Drehzahlmesser
mehr gibt, schad..
Leider sind die digitalen Cockpit`s meist schlecht abzulesen, zumindest tagsüber...
Ein (verstellbarer) Schaltblitz wär sicher sehr hilfreich..

Also ich find se, für das se jetzt wirklich doch kommt, zu spät, jetzt x abgesehn..
wirklich zeitlos, schick & elegant...

Wenn sich die hinter vorgehaltener Hand gemunkelten Fahrleistungen wirkl. bewahrheiten,
dann braucht sich ein versierter Fahrer eigtl. vor nix mehr verstecken, auf der Landstraße...
(letzte Meldung 155.PS & (nur) 1oo n.m, wenn dies aber dann wirkl. "nach Unten" korigiert ist,
es Mindest-/Minimalst-werte sind, dann schau mer x..)


Da wird`s sicher das ein oder andere blöde Gesicht geben, in "freier Wildbahn"..
hi, hi... :D

Bin jetzt noch "er-freuter & -regter" in Vorfreude auf die erste Probefahrt, irgendwie
hab ich ein gutes Gefühl...

Wann, wird`s endlich wieder verf..ter Sommer.. :sick:
 

Carsten

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alles schön und Gut. Was mich einfach ein wenig stört, ist nach wie vor das Thema Leistung. Ich befürchte daß es da ganz große Serienstreuungen geben wird, was die Leistung angeht. die eine hat 145 PS die andere wieder 160 +- PS. Wie damals als die erste Bandit 1200 Kult rauskam. Hab mir die 96er damals neu gekauft. Ich hatte das Glück daß der Motor absolut Prall im Futter stand. Hatte mir dann 2000 die letzte Kult gekauft auch neu. Bei diesem Motor fehlen mir gefühlsmäßig einiges an Leistung im direkten Vergleich zur 96er. Und so könnte das ganze auch mit der GSX S werden. Suzuki gibt dann 145 PS an und sagt, was willst Du denn die läuft doch sauber , hängt schön am Gas und und und. So hab ich das öfters mit meiner Bandit 2000 erlebt. Hatte die sogar beim Suzuki Vater (Vater Kit) gehabt!!!!!!!!!!
 

Lumpi77

Neu an Board
Reaktionen
0
Punkte
1
Bike
andere
Nur mal so zur Info! ;)
Der Freundliche auf der Messe in Mannheim sagte das die 1000er 11000€ kosten soll und 145PS hat.

Grüße

Hallo Noppser,

11k EUR als Listenpreis? Das würde ja bedeuten dass mit Nachlass oder BPB Aktion o.ä. auf 10k zu kommen ist!?

Grüße
 

Tattoolady

Aktiver User
Reaktionen
449
Punkte
83
Alter
50
Ort
Münchingen
Bike
gsr_600
Alles schön und Gut. Was mich einfach ein wenig stört, ist nach wie vor das Thema Leistung. Ich befürchte daß es da ganz große Serienstreuungen geben wird, was die Leistung angeht. die eine hat 145 PS die andere wieder 160 +- PS. Wie damals als die erste Bandit 1200 Kult rauskam. Hab mir die 96er damals neu gekauft. Ich hatte das Glück daß der Motor absolut Prall im Futter stand. Hatte mir dann 2000 die letzte Kult gekauft auch neu. Bei diesem Motor fehlen mir gefühlsmäßig einiges an Leistung im direkten Vergleich zur 96er. Und so könnte das ganze auch mit der GSX S werden. Suzuki gibt dann 145 PS an und sagt, was willst Du denn die läuft doch sauber , hängt schön am Gas und und und. So hab ich das öfters mit meiner Bandit 2000 erlebt. Hatte die sogar beim Suzuki Vater (Vater Kit) gehabt!!!!!!!!!!

War die Bandit denn damals ein neuer Mototr?
Bei der GSX-S ist ja bereits ein langjähriger Motor verbaut.
 

Carsten

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Auf der Suzuki Homepage steht inzwischen eine Werbung für die GSX S 1000 Einführungspreis 11490 Euro inkl. Yoshimura Auspuff undf farbigen Bremssättel. Jetzt aber nur zeitlich begrenzt bis Mitte April. So etwas hat man auch noch nie erlebt, das ganze wird immer krasser. Freu mich schon auf die ganzen Suzuki Händler, die sich im Sommer mit den Kunden über den Preis rumstreiten können :)
 

GxSxR

Bekannter User
Reaktionen
3
Punkte
38
Bike
gsr_750
Aussage vom freundlichen Standmogli(auf der HMT), bei dem ich mich für die Probefahrt angemeldet habe sobald die Maschine beim Händler steht: die hier hat vorgestern aufm Stand 162 PS am Hinterrad gedrückt........ich hab drauf gesessen....super kompakt und fühlt sich gut an...ich Freu mir auf die Probefahrt:D
 

Magic

Bekannter User
Reaktionen
24
Punkte
38
Alter
54
Ort
München
Ne entspr. Kilogixxer hat a net (viel) mehr, Verlust durch die Sekundärübersetzung ca. 1o.%, dann wären wir
bei ca. 175.Kurbelwellen-Ponys....
Das wär schon der Hammer, wobei ich`s weniger glauben kann... :thinking:

War das die "dann ganz normale" Stangen-GSR,- äh GSX-S..? Oder Tuning, am Prüfstand eingestellte usw...
(Komplettanlage/Pow Comm. o.ä.)

Abwarten - Tee trinken - Probefahrt machen... ;)

TIPP: Ausser dem Preis werden bei den techn.Daten keine Leistungsangaben genannt, wenn man sich aber
den .pdf-Zubehör-Katalog (aufmerksam) durchliest, etdeckt man (irgendwo/ auf Seite 4.von 8.) die Aussage:
"mit MEHR als 145.PS" & die Sitzhöhe wird hier mit (nur) 81o.mm angegeben..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben