Hilfe beim Auspuff kürzen!!!

Haizer

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
37
Ort
Hemsbach
Hallo, hab heute meinen G&G Auspuff auseinander gemacht und wollte ihn kürzen, aber als ich dann des Inneteil rausgezogen hab wusste ich das es net so einfach wird, sowas hab ich noch nie gesehn!
Hab ma paar Fotos vom Inneteil gemacht, vielleicht hat ja einer von euch ne Idee wie ich des kürzen kann (ohne dabei zuviel an Leistung zu verlieren)!
Hatte eigendlich gedacht des wär ne sache von ner halben stunde Nieten raus endkappe ab schnell 15cm abgesägt wieder vernietet un fertig!
Also da sin 3 stücke rohr un 2 bleche eingeschweißt, sieht man auf den bildern net so gut.


 
A

Anonymous

Guest
Mmmh, ich würde sagen, das geht nicht, da der Abgasfluß ja recht ausgeklügelt zu sein scheint und somit wohl ein sogenannter Reflektionsschalldämpfer ist.
Wenn Du es doch tust, hast Du nur noch ne Kravalltüte mit Leistungseinbußen.
 

TL_alex

Bekannter User
Reaktionen
5
Punkte
38
Alter
45
Ort
Kieler Umgebung
Bike
TL 1000 R
Ich schließe mich meinem Vorredner an, da dieser aufgebaut ist wie Serienschalli, ist es schwierig,

man könnte Ihn aber aufmachen die Kammern so anändern das die mittlere Kammer rausfällt dafür müsste ich aber die inereinen besser sehen können um da Tipps zu geben.

laut wird ja aber jeder kurzgemachte Schalldämpfer
 

sino

Bekannter User
Reaktionen
83
Punkte
48
Alter
58
Ort
Duisburg
Bike
Gsxr 1000 R 2017
Sowas ist mein spezialität..

Ist doch einfach.. ;)

Unten wo die Schrauben sind beispiel> 10cm gerade diesen Einsatz sägen..

Danach die Seite mit den Schrauben an die andere seite wo die Klappen sind schweissen..Muss sehr gut geschweist werden um spätere Geräusche zu verhindern..(Dieses fein gelochte Schutzkleid unten anheben und darunter das Rohr schön schweissen danach alles runter und gerade machen)

Und an der Aussenhülle die gleichen 10cm vorsichtig gerade sägen..

Den bearbeiteten Einsatz nun reinschieben..

Darauf achten daß die Schrauben gerade sind..

Löcher für das Band neu bohren...

Das band neu vernieten..

Am Motorrad einbauen.

Und fertig ist es!! ;)
 

Haizer

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
37
Ort
Hemsbach
Danke für eure Antworten, dachte mir auch ich lasse eine Kammer weg (die erste wär natürlich am einfachsten), will damit noch auf der straße fahren also sollte nich allzu laut werden!
Dein Vorschlag versteh ich net so ganz Sino wie soll ich erst mal den Einsatz sägen, muss doch erstmal das Lochblech durchsägen?
Ich versuch noch ma Bilder von den Innereien zu machen, wegen des Lochblechs sieht man leider net soviel!
Zum schweißen, mein Opa hat nur ein Gerät mit Stabelektrode, geht sicherlich net so gut damit lochblech zu schweißen oder?
 

Haizer

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
37
Ort
Hemsbach
Ich hab mir jetzt 2 Lösungen einfallen lassen wie ich den kürzen kann, einmal könnte ich in der mitte zb. 10cm von dem Lochblech herraussägen und dann die beiden Innenrohre die sich in dieser kammer befinden jeweils um 5cm kürzen, bei diese Lösung würden noch alle 3 Kammern bleiben nur das die in der mitte halt 10cm kürzer is (weiß nich welche Auswirkung des hat ihr vielleicht?), dann natürlich beide hälften wieder verscheißen!

2. Lösung:
Ich entfern die erste Kammer mit dem gebogenen Innenstück (die seite mit den Schrauben), jede Kammer is 15cm lang, würd die dann komplett entfernen, also Lochblech so absägen dass das gebogene Innenstück komplett rausfällt un dann wieder lochblech verschweißen.

Was haltet ihr von meinen Lösungen, habt ihr ne bessere Idee oder könnt ihr mir sagen wie sich meine Lösungen auf Leistung bzw. Lautstärke auswirken (denke bei Lösung 2 wird die Lautstärke schon enorm zunehmen?)

Würd mich über antworten sehr freuen!
 

sino

Bekannter User
Reaktionen
83
Punkte
48
Alter
58
Ort
Duisburg
Bike
Gsxr 1000 R 2017
Mann könnte auch das Lochblech komplett mit innerem Rohr durchsägen.
Danach Lochblech aussen schweissen und das innere Rohr von aussen wo die Befestigungsschrauben sind schweissen.Die Decknaht später mit einem dremel glätten..
Zum Schluß.
Aussenhülle zusammenstecken und vernieten..
 

Haizer

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
37
Ort
Hemsbach
Das versteh ich net Sino, wo genau soll ich durchsägen und ein Innenrohr gibts ja eigendlich gar net, des sin 3 Stücke Innenrohr aber nicht miteinander verbunden, die sind versetzt un die kann ich auch nich verbinden, weil die ja unterschiedlich gebogen sind!
Das is ja mein eigendliches Problem, gäbe es ein Innenrohr, dass von vorn bis hinten durchgeht wärs ja leicht!
 

schwager

Bekannter User
Reaktionen
214
Punkte
63
Alter
53
haizer

mache es dir doch etwas einfacher...

kaufe dir für nen appel und`n ei einen bosdämpfer bei ebay.

den kannst du viel einfacher kürzen...
 

Haizer

Forenmitglied
Reaktionen
0
Punkte
6
Alter
37
Ort
Hemsbach
Hab ich mir auch schon überlegt Schwager aber des sin auch wieder 150-200€ (ab März armer Zivi!) un dann hab ich en Topf drauf den man an jeder Ecke sieht!
 

schwager

Bekannter User
Reaktionen
214
Punkte
63
Alter
53
für 200 kriegst du einen neuen bos...


hier bei mir in essen gibt es kaum gekürzte bos töpfe.
 

sino

Bekannter User
Reaktionen
83
Punkte
48
Alter
58
Ort
Duisburg
Bike
Gsxr 1000 R 2017
Haizer schrieb:
Das versteh ich net Sino, wo genau soll ich durchsägen und ein Innenrohr gibts ja eigendlich gar net, des sin 3 Stücke Innenrohr aber nicht miteinander verbunden, die sind versetzt un die kann ich auch nich verbinden, weil die ja unterschiedlich gebogen sind!
Das is ja mein eigendliches Problem, gäbe es ein Innenrohr, dass von vorn bis hinten durchgeht wärs ja leicht!

Du must erst messen wo du hinkommst mit dem Auspuffhalter wenn du kürzt.Es kann ja sein daß du auf den Markenkleber hinten drankommst..
Wenn du keinen innerrohr hast(ich meine auf den Bildern habe ich eines gesehen) kannst du ca.10 cm von Ende des Topfes sägen.Wenn dein Lochblech in serienzustand unten angeschweisst ist kannst du ja nach dem Kürzen des Lochblechs wieder unten anschweissen.
Danach must du natürlich die Aussenhülle auch genau 10cm kürzen .
Aussenhülle reinschieben und unten wieder neu vernieten.
Darauf achten daß das Band stramm sitzt..

Oder mach es einfach bei ebay gibt es einen Typen der macht sowas für 45euro +8,50 versand..

Hier..
http://cgi.ebay.de/Auspuff-kuerzen-Akra ... dZViewItem
 
A

Anonymous

Guest
schwager schrieb:
einen bosdämpfer bei ebay.

den kannst du viel einfacher kürzen...
Das kann man nicht pauschalisieren! Bei meinem GP1 Carbon hab ich ganz schön geschwitzt und es stand auf der Kippe ob es klappt.
Würds nicht nochmal (an)tun.
Den Link von Sino hab ich mir mal gut aufgehoben, danke.
 
Oben