Einbauanleitung/Drehmomente original Frame Slider/Sturzpads GSX-R 2017-

HendrikS

Neu an Board
Reaktionen
5
Punkte
3
Alter
37
Ort
Wolfsburg
Bike
GSX-R1000 L8, GSX-S1000 M2
Ohje, Hallo Community,

mir ist da was blödes passiert, ich hab die originale Anleitung für die GSX-R Frame Slider (Teilenummer 990D017K40001) verlegt, muss jetzt aber leider die Verkleidung abnehmen und benötige die Drehmomente daraus :-( Im Internet und Forum (SuFu) bin ich leider für eben diese nicht fündig geworden, Suzuki ist da offenbar nicht so freizügig mit den Anleitungen :-(

Hat die jemand und kann mir die abknipsen oder ggf. die Drehmomente für die Schrauben nennen?

Danke im Voraus und Asche auf mein Haupt

Grüße, Hendrik
 
@schleife

Was soll das WHB bringen?

1. ne grundlage mit allen drehmos und vorgehensweisen die man braucht - egal wobei
2. ohne whb würde ICH , zumindest , max. ölstand prüfen und sprit nachfüllen - habe zu oft schon gewinde, speziell im alu, reppen müssen , weil son vollhonk meinte ohne whb und ohne drehmo-schlüssel schrauben zu müssen.

3. jede andere schraube zu lösen und wieder fest zu drehen , kann !! ohne vorherigen blick ins whb wg. der Nm zu ernsthaften schäden führen .

4. lesen bildet ;) - immer

5. und wer liest , kann nahezu alle drehmos aus dem whb ableiten,
spez. wenn es sich - scheinbar - um solch eine fette motorhalteschraube (o. vglb.) handelt - wert der orig. aus dem whb gesucht und gleiches drehmo auf die neue - fäddisch .
 
Zuletzt bearbeitet:
@schleife

Das mit dem WHB ist immer ne gute Sache, gar keine Frage, möchte ich auch nicht in Frage stellen.

Nur meines Wissens nach, brauchen die Suzuki Zubehör Frameslider weniger Nm, daher die Originale Anleitung benutzen (wie nun hinterlegt) und danach gehen.

PS:

Für die GSX-R L7 gibt es ein WHB auf Englisch in PDF.
 
Zurück
Oben