Was ist im Bordwerkzeug einer 1000er K5/K6?

Mal ne Gegenfrage: ...fährt das wirklich jemand mit sich rum??
 
Also ich hab da nur den Eater drin und das Werkzeug was ich brauche um ihn einzusetzen ( Ein Schelm der jetzt denkt ich fahre auf öffentlichen ohne rum ) :D
 
Ich musste meins auch rausnehmen, sonst könnte ich nie frischen Zitronen von meinen Ausfahrten mit zurück bringen :lol:

030506163ei.jpg


PS: Whatever... der Beitrag darf gerne der Übersichtlichkeit halber kommentarlos gelöscht werden.... ;)
 
@BelGSX-R

Marcel wenn du den Kofferraum :) meines K2 siehst würdest du schock kriegen..Da passen sogar zwei 1 liter Flaschen mit dem deckel nach unten und ein bischen kleinzeug obendrauf.. :evil: :D

Zitronen vielleicht 10-12.. :shock: :)

Zum Thema :

Ich habe das Werkzeug immer mit...
Habe es nie bereut ;)
 
@bel: Aber was kannst du mit den 4 Zitronen notdürftig reparieren. Höchstens viele Mücken vom Visier entfernen :)
 
mick3287 schrieb:
@bel: Aber was kannst du mit den 4 Zitronen notdürftig reparieren. Höchstens viele Mücken vom Visier entfernen :)
Ich seh's anders: mit dem Werkzeug kann man sowieso nichts reparieren - und wenn ich liegen bleibe, dann hab' ich wenigstens was frisches zum Essen dabei! :lol: Ich brauche eigentlich nur den grossen Ringschlüssel zum Öffen der hinteren Achsmutter. Aber vielleicht sollte ich doch daran denken, ein paar Schlüssel einzupacken: meine K6 hat mittlerweile stolze 36.600 milen, sprich 59.000 km auf der Uhr....
 
Ich budel Mal nen bisl vor dem Kirchenturm....

Da ich beim Umbau meiner Verkleidung iwo mein Bordwerkzeug verlegt habe suche ich aktuell nach den Nötigen Werkzeugen.

Also was ich aus Fotos und Anzeigen von anderen Websites habe sind folgende Informationen für die k7:
Doppelmaul 10x12; 14x17
Inbus 2, 3, 4, 5... ?
Kreuz und Schlitz
Ringschlüssel ???
Zange
Zündkerzenschlüssel

Kann mir jemand Quellen nennen (Suzuki oem parts hab ich nix gefunden) oder mit den Größen helfen?
 
An Deiner Stelle würde ich mir die passenden Werkzeuge im Baumarkt zusammensuchen.
Nimm aber nicht unten aus dem Regal, sondern oben - dann rostet der Kram nicht. ;)

Beim Zündkerzenschlüssel habe ich die besten Erfahrungen mit den dünnen Blechdingern (so ein längeres 6-kant-Rohr mit passendem Knebel) gemacht.
Zuhause passt auch eine Nuss auf die andere Seite für die Ratsche.
Ach ja - ich klebe in die Dinger immer einen Magneten; alternativ geht auch ein passender Gummiring, der die Kerze beim Rausziehen hält...
 
Das auf jeden Fall, wenn man Mal wirklich was machen muss unterwegs dann nicht mit rostigen werkzeug.

Guter Tipp werde ich mir besorgen!!

Mir ging es hauptsächlich um die benötigten Größen, z.B. von den Ringschlüssel. Ist das ne 36 für die achsmutter ??
 
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine, 36er passt.
Da der Ringschlüssel aber recht mächtig ausfällt, solltest Du überlegen, ob es nicht besser ist, einen Gleitgriff mit passenden Nüssen zu nehmen; im Fall der Fälle hat man dann Alles...
 
Zurück
Oben