toecutter
Bekannter User
- Reaktionen
- 325
- Punkte
- 63
- Alter
- 60
- Bike
- Street Triple RS , MT09 Tracer, SV650 (K3 naked)
- Farbe
- Divers
Hallo zusamme,
ich habe vorletzte Woche die S1000XR in vollem Ornat gefahren. Eigentlich weil mich der neue 1000er Motor interessierte.
Irgendwie hat mich das Teil wieder nicht abgeholt. Der Motor geht ganz unten gar nicht. Mann denkt im ersten Augenblick "der muss
kaputt sein" . Von 3000 bis 6000 geht es. Man kann fahren, hat aber nicht den Schub den man von ner 1000er erwartet. Ab 6000 geht sie
dann wie gestochen. Irgendein Vortester hatte die TC wohl zum Anschlag aufgedreht und die hat wie wild geregelt. Ich denke wenn man wirklich
heizen will, kann der Bereich aber ganz interessant sein (aber nur mit TC). Sie fühlt sich leichter an als das Vormodell, ist erstaunlich handlich für so ein K*fass.
Zum Komfort. Mit Standardscheibe war es für mich sehr laut, Kopf ist genau im Wirbelbereich. Ich hatte nach einer Stunde Arschbrand. Die Standardsitzbank ist quasi eine mit Kunstleder bezogene Plastik Schale. Zum Klang. Der Motor klingt immer als wenn da einige Schachteln Schrauben drin wären. Einen Kaltstart bei mir im Garagenhof würde ich nicht wagen, das gibt Lynchjustiz. Meine Tuono damals war ja auch schweinelaut, aber die klang wenigstens gut. Brutal laut und der Sound ist wirklich schlimm (Gedankenzerstörender Lärm um mal den Pabst zu zitieren) . Der Verkäufer hat noch ein zwei mal am Gas gedreht von wg. Sound und kuckte "hörst du wie geil das Teil klingt?"
Kann sein das meine Ohren kaputt sind, aber der Sound ist für mich fürchterlich. Wäre jetzt kein absolutes NoGo, genau wie der ganzs Schnickschnack den ich eigentlich nicht mitbezahlen wollen würde. Na jedenfalls würde ich trotzdem gerne noch die neue R fahren, nachdem sich die Motorradjournalisten vor Lob wieder mal überschlagen. Gibt eigentlich einen deutschen Test ohne Karbonräder? PS und Motorrad wählen ja immer die teuersten Varianten schreiben aber immer brav in den Bericht , dass das aber teuer ist. Na wie auch immer. Kann sein, dass sich das ändert wenn ich sie mal ein paar Tage hätte, aber die XR wirkt irgendwie synthetisch und die Motorcharackteristick ist für Freunde der gepflegten Drehfreude sicher interessant, aber leider für die Landstraße ungeeignet Na jedenfalls war ich geradezu glücklich auf die Z900 wechseln zu dürfen. Das gilt noch mehr für die GS 1200 vom Kumpel , die ich die Tage vorher gefahren bin. Wahrscheinlich müsste ich beide mal länger fahren. Aber der erste kurze Eindruck war in beiden Fällen wirklich verheerend. Was habe ich mich gefreut von der GS absteigen zu dürfen
.
Grüße Bernie
ich habe vorletzte Woche die S1000XR in vollem Ornat gefahren. Eigentlich weil mich der neue 1000er Motor interessierte.
Irgendwie hat mich das Teil wieder nicht abgeholt. Der Motor geht ganz unten gar nicht. Mann denkt im ersten Augenblick "der muss
kaputt sein" . Von 3000 bis 6000 geht es. Man kann fahren, hat aber nicht den Schub den man von ner 1000er erwartet. Ab 6000 geht sie
dann wie gestochen. Irgendein Vortester hatte die TC wohl zum Anschlag aufgedreht und die hat wie wild geregelt. Ich denke wenn man wirklich
heizen will, kann der Bereich aber ganz interessant sein (aber nur mit TC). Sie fühlt sich leichter an als das Vormodell, ist erstaunlich handlich für so ein K*fass.
Zum Komfort. Mit Standardscheibe war es für mich sehr laut, Kopf ist genau im Wirbelbereich. Ich hatte nach einer Stunde Arschbrand. Die Standardsitzbank ist quasi eine mit Kunstleder bezogene Plastik Schale. Zum Klang. Der Motor klingt immer als wenn da einige Schachteln Schrauben drin wären. Einen Kaltstart bei mir im Garagenhof würde ich nicht wagen, das gibt Lynchjustiz. Meine Tuono damals war ja auch schweinelaut, aber die klang wenigstens gut. Brutal laut und der Sound ist wirklich schlimm (Gedankenzerstörender Lärm um mal den Pabst zu zitieren) . Der Verkäufer hat noch ein zwei mal am Gas gedreht von wg. Sound und kuckte "hörst du wie geil das Teil klingt?"
Grüße Bernie