GSX-S1000 Meine ersten Erfahrungen GSX-S 2025

bengel85

Bekannter User
Reaktionen
203
Punkte
43
Alter
40
Bike
GSX-S 1000
Farbe
Blau
Bin gestern die ersten 400 KM mit meiner neuen Gsx-s 1000 gefahren und möchte meine Eindrücke euch schildern. Als erstes der Motor ist der Wahnsinn. Läuft seidenweich und kaum Vibration und Schläge bzw. Lastwechsel im Vergleich zu anderen Bikes. Bremsen wie bekannt bisschen wenig Biss aber habe ja noch die TRW SRT von meiner GSXR. Die werden die Tage eingebaut. Windschutz nicht vorhanden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Windschutz für ab 2025?
Was mich besonders stört ist der Akrapovic, wenn ich mal eine sportlichere Sitzposition einnehme, stehe ich mit der Ferse auf der Carbonverkleidung des Auspuffs auf. Das nervt mich tierisch. Hat jemand eine andere Rastenanlage an der WEK0 verbaut, die dieses Problem lösen könnte? Ich könnte auch mal den orig. Endtopf montieren, da sollte das Problem nicht sein weil der nicht so hoch baut wie der Akra.
Zum Schluss noch die Reifen. War gestern noch nicht mal so warm aber die hat es schon ganz schön hergenommen obwohl ich noch einfahre. Nach dem Einfahren wird dann auf Conti gewechselt. Die Dunlops sind das schlechteste was ich jemals gefahren bin.
So bin ich echt sehr zufrieden mit der Suzuki und die kleinen Probleme bekomm ich noch hin denke ich.
 
Die WEKO ist ein Nakedbike und soll auch keinen Windschutz haben 😀

Hab deshalb den Leo Vince verbaut, da der Akra mir zu flach steht und zu sehr auf „Tourer“ macht. Da stößt nix an 😌
 

Anhänge

  • IMG_0236.webp
    IMG_0236.webp
    949,2 KB · Aufrufe: 44
Das ist mir klar wegen Windschutz. Hatte schon S1000r und Tuono aber die Geräusche sind laut, deswegen frage ich nach Windschutz. Der Akra war dabei weil es eine Power Edition ist.
 
Hab auch den Akra dran, ist mir bisher nix negatives aufgefallen. Hast du zu deiner Power-Edition den Originale mitbekommen? Bei mir war nix dabei!
 
Ja hab den Original mit dazu bekommen. Kommt wahrscheinlich auch auf die Fußstellung an. Aber die änder ich nach 25 Jahren nicht mehr.
 

Anhänge

  • IMG_1749.webp
    IMG_1749.webp
    627,3 KB · Aufrufe: 34
Habe das orig. Suzuki Windschild montiert und es ist um einiges besser. Es passt auch ganz gut zur Optik des Bikes. Auspuff hab ich auf den Original gewechselt und jetzt passt das auch mit der Ferse. Einen verstellbaren Schalthebel von SW Motech hab ich auch montiert, jetzt passt die Einstellung auch zu den Daytona Stiefeln. Jetzt dann noch Reifen wechseln nach dem Einfahren, dann passt alles.
 
sieht gut aus aber bringt vom Windschutz fast nix :)
20241023_145800 (1).webp
 
Bin gestern die ersten 400 KM mit meiner neuen Gsx-s 1000 gefahren und möchte meine Eindrücke euch schildern. Als erstes der Motor ist der Wahnsinn. Läuft seidenweich und kaum Vibration und Schläge bzw. Lastwechsel im Vergleich zu anderen Bikes. Bremsen wie bekannt bisschen wenig Biss aber habe ja noch die TRW SRT von meiner GSXR. Die werden die Tage eingebaut. Windschutz nicht vorhanden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Windschutz für ab 2025?
Was mich besonders stört ist der Akrapovic, wenn ich mal eine sportlichere Sitzposition einnehme, stehe ich mit der Ferse auf der Carbonverkleidung des Auspuffs auf. Das nervt mich tierisch. Hat jemand eine andere Rastenanlage an der WEK0 verbaut, die dieses Problem lösen könnte? Ich könnte auch mal den orig. Endtopf montieren, da sollte das Problem nicht sein weil der nicht so hoch baut wie der Akra.
Zum Schluss noch die Reifen. War gestern noch nicht mal so warm aber die hat es schon ganz schön hergenommen obwohl ich noch einfahre. Nach dem Einfahren wird dann auf Conti gewechselt. Die Dunlops sind das schlechteste was ich jemals gefahren bin.
So bin ich echt sehr zufrieden mit der Suzuki und die kleinen Probleme bekomm ich noch hin denke ich.
Schau mal bei TRW ob es die Fußrastenanlage auch für das 2025er Modell gibt. Ich hab die auf der 2018er drauf und bin zufrieden.
 
@bengel85 wir haben die TRW-Fußrastenanlage der "Ur-GSX-S 1000" am 22er Modell verbaut und abgenommen bekommen. Das sollte auch beim Baujahr 2025 passen ;)
Hier mit Bild: Alt gegen Neu
 
zwischen 2022 WEK0 zur 2025 hat sich nichts an der Aufnahme der Fußrasten geändert, deshalb passen alle von 2022 bis 2024 und wenn die schwarz sind, merkt das kein TÜV
 
Meine TRW Rastenanlage hat mittlerweile einen Schwarz-Lila Farbton. Ich hatte mir bei dem Preis mehr erwartet.
 
Zurück
Oben