Klamotten an warmen Tagen?

Phil

Moderator
Teammitglied
Reaktionen
31
Punkte
48
Alter
40
Bike
Gsx-s1000
Hallo Leute :hello:

Was tragt ihr beim Moped fahren bei über 30 Grad?
Bleibt ihr bei eurer Standard-Pelle oder weicht ihr auf was Luftigeres aus? :thinking:
Textilklamotten oder ähnliches, wenn ihr zur Lederfraktion gehört?
.... Oder auch mal nur Tshirt und Shorts :shock: :hush:

Ich persönlich steige bei so warmen Tagen von Lederkombi auf eine Dünne Textil Kombi von Modeka um.

Wie sieht's bei euch aus? :wink:

MfG
 
Ich bleibe bei der Lederkombi, da ich nichts anderes angemessenes habe. Und solange ich nicht irgendwo an der Ampel stehe, gehts das auch eigentlich. Wir haben hier recht viel Wald, im Schatten wirds beim durchfahren immer merklich frischer :)
 
Hi, :hello:
Also bei mir bleibt's bei Leder. Nur das ich Funktionswäsche drunter trage.
Die Jacke ein wenig geöffnet für Frischluft Zufuhr. Das hilft ein wenig. :hechel:
Das einzige Problem ist das Anhalten an Ampel, Stau ect. :sick: Aber das ist glaub ich
bei dünnerer Kleidung das gleiche Problem.

Gruß Dirk. :wink:
 
Funktionswãsche trage ich generell drunter, ist angenehmer wären der Fahrt und danach,
Kült schneller und man bekommt die Lederkombi auch leichter aus :bravo:
 
Zur Zeit noch ne lederjacke und ne Hose aus Textil/Leder Mischung, mit ner dünnen Hose drunter (Zwecks dem bebbigem beim Ausziehen.)
und immer nen separaten Rückenprotektor zum Umswchnallen, Mopedstiefelleten und Hüpfleder Sommerhandschuhe.
Zur Belüftung hat die Höse verschliessbare Lüftungsschlitze und bei der Jacke lass ich bissle offen.

Gestern kam mir wieder ein "Held" entgegen Vollledermontur aber keine Handschuhe, da frag ich mich immer WARUM?
 
Mir ist gestern auf der Schnellstraße einer mit ner z1000 in Tshirt und Shorts entgegen gekommen.... :rolleyes:
Is schon verdammt cool nachher so vor der Eisdiele zu flanieren :autsch:
 
Na zu dem Outfit passt es ja keine Handschuhe zu tragen, aber warum zieh ich komplette Schutzkleidung an und lass dann die Handschuhe weg? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Bei den Temperaturen trage ich eine Mesh Jacke und Textile Hose mit Klima Membrane oder Motorrad Jeans.
 
Irgendwie unlogisch :thinking:
Vielleicht wird über die nackte Hand eine optimale Kühlung erreicht???
 
Ich hätte zwar noch ne Textiljacke fürs Motorrad fahren (mit Protektoren), aber ich bleibe bei meiner Lederkombi!
Mit Funktionsunterwäsche ist das schon praktisch, aber wie schon geschrieben, sobald man langsamer als Landstraßentempo ist, wirds ekelhaft :D aber so freut man sich nur noch mehr auf das Ortsausgangsschild/grüne Ampel/....

Und bei so Leuten die "halbnackt" rumfahrn hört mein Verständnis auf... Wenn ich Leute auf Ninjas/GSX-R oder egal welchem Motorrad seh, die ne kurze Hose & t-shirt tragen (am besten noch mit Handschuhen, die dann auch nix mehr bringen)....... :fuck: :rolleyes: :thumbdown:
 
Ganz klar die Lederkombi! Scheiß egal wie heiß es draußen ist. Ich leer halt lieber nen Liter Schweiß aus den Stiefeln, als im Fall der Fälle keine Stiefel mehr anziehen zu können.
Außerdem... Mopedfahren ist Sport! Da darf man auch schwitzen ;-)
 
GsrPhil schrieb:
Mir ist gestern auf der Schnellstraße einer mit ner z1000 in Tshirt und Shorts entgegen gekommen.... :rolleyes:
Is schon verdammt cool nachher so vor der Eisdiele zu flanieren :autsch:
....und sieht bestimmt cool aus :autsch: wenn man dann in der Eisdiele mit
Shorts sitzt und an Händen, Armen und Beinen transplantierte Haut zeigt. Wenn man gestürzt ist und sich
die "Pelle" weggeraspelt hat.
Ich kann sowas auch nicht verstehen. Gerade dann nicht wenn man selber schonmal nen
Sturz hatte. Selbstverständlich mit kompletter Montur.
 
Hab nur Textil, also trag ich die auch ;)
Zum Thema T-Shirt und kurze Hose:
am liebsten würd ich zu jedem gehn und ihm ne Schell geben
und wenn er fragt warum glei no eine...
Unverständlich sowas.
Egal ob Roller, Mofa, Moped, Motorrad oder was auch immer.
Mir scheiß egal, da werd ich aggressiv :fuck:
 
Wenn's mehr als 30° hat steig' ich von meiner Lederjacke auf Textiljacke (mit diversen Lüftungsschlitzen), die Lederhose bleibt trotzdem an.

Zum Thema T-Shirt und Shorts: damit fahr ich auch schonmal, aber dann nur durch den Ort (ca. 450 Einwohner) um mal zu gucken was es so neues gibt.
Sobald es aber auch nur in den Nachbarort oder so geht kommen immer mind. Jeans, Textiljacke und Handschuhe an...
 
Ich habs ja eh net so mit Wärme... Bei mir fängt das "Leiden" schon bei 24°C an!

Daher hab ich mir ne Luftige Textiljacke zugelegt. Bin recht begeistert davon.

Held Sommerjacke

Die ist zwar ohne Protektoren aber ich hab noch genug von dem Zeug und die Jacke einfach damit nachgerüstet. Taschen sind alle vorhanden. :thumbup:
 
ab +25 dann sowas da:



Uploaded with ImageShack.us

Fahre auch fast immer Kurzstrecken, keine 400 km Touren..
 
Nutze bei solchen Temperaturen wie heute mein Motocross Panzer + Hemd drüber. Allerdings nur für kurze Strecken.

Ansonsten fahr ich eh immer meine Textilkombi von BMW.
 
kommt drauf an wie/wo ich fahren will.
also wenn ich in der stadt fahre kanns schon sein das ich nur mit kurzer hose und t-shirt fahre (aber immer mit rückenprotector)
wenn ich heizen fahr hab ich immer meine lederkombi an.
in kroatien bei 37 grad im schatten bin ich aber auch wie die kroaten nur in badehose gefahren (aber ich hatte im gegensatz zu den kroaten wenigstens noch nen helm auf :D )
 
Immer Leder und auch Handschuhe.

Ausser ich fahr mit dem Moppa zur Arbeit, dann hab ich ne Motorradjeans an und ne Stoffbluse. :devil:
 
AW: Klamotten an warmen Tagen?

Also bei mir heißt es immer voller Lederkombi. Ich fahr kein Kilometer ohne.... Ist es mir einfach nicht wert :-)

Einzig, nicht artig!
 
Zurück
Oben