13.
Forenmitglied
Hallo Freunde,
frisch aus den Harz (mit Kurzbesuch Domäne) zurück ärgert mich die alte Lady.
Zur Vorgeschichte.
Die Kilooma habe ich letztes Jahr ungepflegt übernommen und sie lief xxx. Klappe im Auspuff wurde deaktiviert und Kabel ausgepinnt.
Nachdem ich Kerzen. alle Öle und Filter getauscht hatte, die DK synchronisiert und Poti auf c- gestell, zeigte es mir nach wie vor C29 mit Fi im Cockpit an.
Lief nattürlich auch nur bis 7.000 Umin.
Alle Leitungen gecheckt und überall Durchgang. Kann ja nur noch an den Kontakten oder Motor liegen. Oder?
Naja, ich habe die Klappen mal entfernt und von Nikko den GangWiderstand montiert. Die Fi belibt aus aber der DK-Motor ackert weiterhin fleissig beim Start "knatter knatter knatter".
Kupplungszug gewechselt, weil die Kupplung brutal schwer geht (mein Empfinden) und sie Schnecke gereinigt + gefettet:
Was mir jetzt bei warmen Motor auffällt:
- es "klongt" gelegentlich wenn ich an der Kreuzung/Ampel anhalte. Vermutlich rechte Motorseite.
- die Gasannahme von Standgas bis ca 2.000 ist nicht sauber. Als würde sie sich verschlucken oder das Poti einen Ausetzter haben. darüber hinaus ist alles bestens.
- die Kupplung ist mit 37k schon am Ende. Es ist zwar kein Vergleich aber die Kilogixxe geht mit 16/44 schlechter aufs HR als die TL1000R mit 17/44.
Was sind das für Symptome? Muss ich die Kpl inkl. Federn wechseln? Das 10W40 teilsyn von Polo rauswerfen? Muss ich den STVA Motor ausbauen und Löten? Muss ich Lagerschalen checken (kotz) ?
VG
frisch aus den Harz (mit Kurzbesuch Domäne) zurück ärgert mich die alte Lady.
Zur Vorgeschichte.
Die Kilooma habe ich letztes Jahr ungepflegt übernommen und sie lief xxx. Klappe im Auspuff wurde deaktiviert und Kabel ausgepinnt.
Nachdem ich Kerzen. alle Öle und Filter getauscht hatte, die DK synchronisiert und Poti auf c- gestell, zeigte es mir nach wie vor C29 mit Fi im Cockpit an.
Lief nattürlich auch nur bis 7.000 Umin.
Alle Leitungen gecheckt und überall Durchgang. Kann ja nur noch an den Kontakten oder Motor liegen. Oder?
Naja, ich habe die Klappen mal entfernt und von Nikko den GangWiderstand montiert. Die Fi belibt aus aber der DK-Motor ackert weiterhin fleissig beim Start "knatter knatter knatter".
Kupplungszug gewechselt, weil die Kupplung brutal schwer geht (mein Empfinden) und sie Schnecke gereinigt + gefettet:
Was mir jetzt bei warmen Motor auffällt:
- es "klongt" gelegentlich wenn ich an der Kreuzung/Ampel anhalte. Vermutlich rechte Motorseite.
- die Gasannahme von Standgas bis ca 2.000 ist nicht sauber. Als würde sie sich verschlucken oder das Poti einen Ausetzter haben. darüber hinaus ist alles bestens.
- die Kupplung ist mit 37k schon am Ende. Es ist zwar kein Vergleich aber die Kilogixxe geht mit 16/44 schlechter aufs HR als die TL1000R mit 17/44.
Was sind das für Symptome? Muss ich die Kpl inkl. Federn wechseln? Das 10W40 teilsyn von Polo rauswerfen? Muss ich den STVA Motor ausbauen und Löten? Muss ich Lagerschalen checken (kotz) ?
VG