Inspektionskosten GSR 750

Hallo,

also ich habe für die erste Inspektion bei 1.031 km 192-, Euro bezahlt. Das fand ich im Vergleich zum bisher gelesenen ganz schön viel, aber wat' solls. Hab auch das Wartungsprotokoll bekommen. Ist eigentlich nur dass, was Suzuki dafür eben vorschreibt, abgehakt wurden. Der wichtige Ölwechsel des Einlauföls natürlich.

Mein Suzuki Händler ist in Erfurt.


Gruß

lol ... ich hab meine auch mit exakt 1031km in die Inspektion gegeben :-)
 
... und dabei deutlich weniger bezahlt. Ich kann aus meiner Rechnung auch nicht sehr viel entnehmen. Insbesondere den Stundensatz und die Arbeitszeit ist in Einheiten angegeben, die schlecht nach zu vollziehen sind.

Jetzt sind es schon fast 3.000 km und ich bin mal sehr auf die 6K km Inspektion gespannt.

von unterwegs gesendet, daher kurz gehalten
 
Ja du musst gucken entweder 6000 oder 1 Jahr...aber davon ab ich hab für meine 1000er 134€ bezahlt aber nur weil ich mitgeschraubt habe....
 
Stimmt. Das hat sich ja geändert, gut, dass du es nochmal sagst. also erst nächstes Jahr. ;-)

von unterwegs gesendet, daher kurz gehalten
 
Gibt es be der AL 6 keine Jahreswartung mehr ?
 
Doch.
Alle 12 Monate oder alle 12000 km soweit ich weiß.

von unterwegs gesendet, daher kurz gehalten
 
12k km, alles fein, 130 tacken, +15 speedbonus! (Ohne Termin Dienstag abend hin, Mittwoch Mittag fertig. Als ich am Montag angerufen hab, war die Aussage noch: vor dem 28.07. Kein Termin mehr frei!)

dich Grüß ich mit links! hehe..
von mobil
 
Habe soeben das 6000er gemacht und 117€ dafür bezahlt (Wien Triester Straße). Jedoch fairer Weise
ohne ÖL. Nur beide Bremsflüssigkeiten wurden getauscht sonst wurde denk ich mal nur ein wenig gestreichelt.
Arbeitszeit wurden 1,3 Stunden verrechnet.

LG
 
für die 12.000er hab ich jetzt von 120€ bis 390€ alles gesehen. Die Unterschiede sind echt krass. Bin mal gespannt was ich beim Inspektions-Lotto "gewinne".
 
Moin, nehmt es mir bitte nicht übel, aber arbeiten wird niemand für 10€ die Stunde.
Es kommt mit Sicherheit darauf an ob ich sie zu einem Suzuki Händler bringe oder
zu irgendeinem Hinterhofschrauber. Bei 120€ für eine 12000er Inspektion würde ich
mal gucken ob Öl und Filter überhaupt gewechselt wurden sind!? Bestellt Euch doch
nur mal die Teile und guckt mal wie lange Ihr dafür braucht, dann klärt sich das von
selbst. Plus / minus 20% sind realistisch aber 300% Unterschied sehr fragwürdig.
Außerdem sind bei dem einen evt. Verschleißteile schon nötig die bei dem anderen
noch gut aussehen. Daher bringt sowas in meinen Augen nichts, außer das die die es
vernünftig machen lassen immer denken, das sie Zuviel bezahlt haben.
Gruss Marco
 
Ja, klar! 120% fänd ich auch sehr fragwürdig. Bei der 12000er sind ja u.a. die Kerzen dran - das wird schon was kosten. Fand nur die Unterschiede extrem heftig. Will hier aber nicht off-topic werden und poste dann nach meiner 12000er (leider erst am 18.4. n Termin bekommen).
 
Hat hier jemand eine Vorstellung davon, was nur Ventile einstellen in etwa kostet? Habe keine Garantie mehr und mache jetzt alles selber für ein paar Euro Fuffzig, kommt schon erheblich günstiger, aber an die Ventile geh ich nicht dran.
 
Hi Invictus,

..grüß dich "Unbesiegter".. :D

Wegen den Ventilen, wenn de zu ner (kompetenten) freien Motorrad-Werkstatt gehst..
..zahlste entsprechend weniger als in ner Suzi-Fachwerkstatt..
..mußt halt Fragen, am Besten ist bei sowas nen Festpreis, zumindest nen gewißen..
(Preis-)Rahmen auszumachen..

Ist halt von Region zu Region/Stadt Unterschiedlich, kommt auf die Kontrolle an,
ob etwas justiert werden muß, die Shims (Unterlegplättchen der Tassenstößel) erneuert werden
müßen (St./ca.8,5o.- a 16. Ventile) die Kopf-/Haubendichtung kann i.d.R. wieder-
-verwendet werden.
(Zeitaufwand: ca.2,5.Std., da das Ganze Bike zerpflückt werden muß..)

Wobei ich hellhörig werden würd, wenn die Aussage kommt, wir haben das Ventilspiel
geprüft, &"Alle" Ventile sind/wären im Toleranzbereich.. :thinking:

(i.d.R. müßen meißt zw. 1- 4.Ventile neu "unterfüttert" werden.., bei der GSR betrifft dies meist die Auslaßvent.)


Wenn der Mech an die Shims ran muß, dann muß eben auch der Zylinderkopf ab
geschraubt werden, die Nockenwellen raus...
(Ne neue Zylinderkopfdichtung kostet allein ca. 75.-, die muß gewechselt werden, Zeitaufwand insgesammt:
...ca.3,5.Std.)

Ne Mechanikerstd. kostet je nach (Fach-)Werkstatt & Mopedhersteller so zw.>50.- -
>80.-
..
(..einmal Ducati & BMW ausgenommen, da werden "gute" 1oo.- fällig..
..Ducati Desmotronic Ventile einstellen = Richtwert = "8.Std."!)


Aber So um die guten >2oo - >25o.- Euronen kannst/mußte mind. rechnen..

PS: "Ventilspielkontrolle ist Vertrauenssache"..
Mein Mech, insofern ich zu dem muß, der dokumentiert mit seine Arbeit, macht zwischendurch
Foto`s der laufenden OP..
.. irgendwelche gebrauchten Shims/Teile die einem vorgelegt werden, beweisen noch lange nix..
..das die auch aus dem jeweiligen Bike sind..


 
Moin,

heute vom 12000er geholt.
* Öl + Filter
* Zündkerzen
* Bremsflüssigkeit
--> 347,44 Euro

MfG Y
 
Zurück
Oben