Hallöchen,
mir ist letztens etwas aufgefallen.
Und zwar: wenn ich beim rollen (auf eine Ampel zb.) bei 30 km/h schon in neutral schalte,
dabei das Gas aufdrehe, sich eine Art Drehzahlbegrenzer einstellt. (Aber nur wenn ich die Kupplung auch nicht gezogen habe)
Und das immer abhängig von der Geschwindigkeit.
Bei 30kmh ca. 4500 rpm. bei 40 kmh ca. 5500 rpm und bei 15 kmh so 2500 rpm.
Ziehe ich die Kupplung dreht er frei hoch.
Wofür ist diese Funktion denn gedacht?
mir ist letztens etwas aufgefallen.
Und zwar: wenn ich beim rollen (auf eine Ampel zb.) bei 30 km/h schon in neutral schalte,
dabei das Gas aufdrehe, sich eine Art Drehzahlbegrenzer einstellt. (Aber nur wenn ich die Kupplung auch nicht gezogen habe)
Und das immer abhängig von der Geschwindigkeit.
Bei 30kmh ca. 4500 rpm. bei 40 kmh ca. 5500 rpm und bei 15 kmh so 2500 rpm.
Ziehe ich die Kupplung dreht er frei hoch.
Wofür ist diese Funktion denn gedacht?