Drehzahlbegrenzer

Zero_1000

Forenmitglied
Reaktionen
91
Punkte
18
Ort
Hannover
Bike
Gsx S1000
Farbe
Schwarz
Hallöchen,

mir ist letztens etwas aufgefallen.

Und zwar: wenn ich beim rollen (auf eine Ampel zb.) bei 30 km/h schon in neutral schalte,
dabei das Gas aufdrehe, sich eine Art Drehzahlbegrenzer einstellt. (Aber nur wenn ich die Kupplung auch nicht gezogen habe)

Und das immer abhängig von der Geschwindigkeit.
Bei 30kmh ca. 4500 rpm. bei 40 kmh ca. 5500 rpm und bei 15 kmh so 2500 rpm.

Ziehe ich die Kupplung dreht er frei hoch.

Wofür ist diese Funktion denn gedacht?
 
Hallöchen,

mir ist letztens etwas aufgefallen.

Und zwar: wenn ich beim rollen (auf eine Ampel zb.) bei 30 km/h schon in neutral schalte,
dabei das Gas aufdrehe, sich eine Art Drehzahlbegrenzer einstellt. (Aber nur wenn ich die Kupplung auch nicht gezogen habe)

Und das immer abhängig von der Geschwindigkeit.
Bei 30kmh ca. 4500 rpm. bei 40 kmh ca. 5500 rpm und bei 15 kmh so 2500 rpm.

Ziehe ich die Kupplung dreht er frei hoch.

Wofür ist diese Funktion denn gedacht?
SCHUTZ das man denn 1er net bei 12k rpm rein knallt
 
macht meiner Ansicht schon Sinn,

die Kupplung hat Schlupf beim Einkuppeln und würde dadurch das Getriebe (etwas ) schonen.

Der Quickshifter kennt nur „rein oder draußen“, das könnten z.B. die Zahnradnocken übelnehmen, abgesehen vom Überschlag nach hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum man dein Zenario ausprobiert, weiß ich nicht ?? Hast du einen Quickshifter installiert? Dann würde die Programmierung des Steuergerätes Sinn machen. Wenn du bei hoher Drehzahl aus dem Leerlauf ohne Kupplung mit dem Quicckshifter einen Gang reinhämmerst, siehst du danach als nächstes dein Rücklicht von hinten :ROFLMAO: :eek:
 
Uns,, zeitgleich geschrieben
 
Warum man dein Zenario ausprobiert, weiß ich nicht ?? Hast du einen Quickshifter installiert? Dann würde die Programmierung des Steuergerätes Sinn machen. Wenn du bei hoher Drehzahl aus dem Leerlauf ohne Kupplung mit dem Quicckshifter einen Gang reinhämmerst, siehst du danach als nächstes dein Rücklicht von hinten :ROFLMAO: :eek:
danke dir.
 
Was du beschreibst, ist tatsächlich eine gezielte Motorschutz- oder Kontrollfunktion deiner Suzuki GSX-S 1000 – kein Defekt, sondern ganz normal und gewollt vom Steuergerät (ECU).


---

🔧 Was passiert da genau?

Wenn du den Gang rausnimmst (Neutral), die Kupplung nicht ziehst, aber das Gas aufdrehst, merkt das Steuergerät:

Das Motorrad rollt noch mit einer bestimmten Geschwindigkeit,

die Kupplung ist nicht gezogen,

also besteht theoretisch noch eine Verbindung zwischen Motor und Getriebe, auch wenn der Gang draußen ist.


Damit verhindert die ECU, dass du den Motor bei hoher Geschwindigkeit im Leerlauf hochjubeln lässt, was zu unnatürlich hohen Drehzahlen bei niedriger Last führen würde – mechanisch nicht gesund.


---

🔒 Warum die Begrenzung?

Das dient:

Motorschutz: Kein sinnloses Hochdrehen im Leerlauf bei rollender Masse.

Anpassung an Fahrsituationen: Es wird simuliert, dass das Motorrad im Gang ist → Drehzahlbegrenzung orientiert sich an der Geschwindigkeit.

Abgasnormen & Emissionskontrolle: Viele moderne Motorräder steuern per Software mit, um Emissionen im Griff zu behalten.

Vermeidung von Fehlverhalten (z. B. versehentliches Hochdrehen, wenn man gleich wieder einkuppeln würde).



---

🏍️ Warum kannst du bei gezogener Kupplung frei hochdrehen?

Weil dann klar ist, dass der Motor vom Antrieb getrennt ist, also keine Last übertragen wird → das Steuergerät erlaubt dir, wie gewünscht hochzudrehen (z. B. zum Zwischengas geben beim Runterschalten).


---

Fazit:

Das Verhalten deiner GSX-S 1000 ist vollkommen normal und gehört zur modernen Ride-by-Wire-Logik mit Motormanagement. Kein Fehler, sondern clevere Technik, die dein Bike schützt und sanfter im Straßenverkehr agieren lässt.
 
Mal so allgemein:

Handbuch lesen scheint ja immer öfter aus der Mode zu kommen, sei es ob es um Fahrwerk geht oder die elektronischen Helfer

(und dann wird zum Teil noch gemosert, wenn nicht schnell genug geantwortet wird bzw. nicht die erwarteten/erhofften Antworten kommen)
 
Zurück
Oben