Ressourcen-Icon

Cordona Quickshifter Sensor mit Original ECU / Steuergerät

Blacksmith

Bekannter User
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
407
Punkte
63
Alter
39
Ort
Weiherhammer
Bike
GSX-S 1000 AL6, CB 600 Hornet PC34, GSF 1200S Bandit K5
Farbe
AV4
Blacksmith erstellte eine neue Ressource:

Cordona Quickshifter Sensor mit Original ECU / Steuergerät - Cordona Quickshifter Sensor an geflashter original ECU ohne separatem Steuergerät

Nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf eine GSX-S 1000 Modelljahr 2016 mit optimierter ECU von Motorsport-Brix.

Ich habe für die Darstellung rund 30 Bilder gemacht, bin aber auf Grund der maximal zulässigen Anzahl von 10 Anhängen sehr begrenzt und musste daher zusammenfassen.


Vorwort:
Durch die Optimierung der Original ECU z.B. durch motorsport-brix.de kann der reine Sensor des Cordona Quickshifters verwendet werden ohne das Komplettset kaufen zu müssen (aktuell ca. 250...

Erfahre mehr über diese Ressource...
 

Blacksmith

Bekannter User
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
407
Punkte
63
Alter
39
Ort
Weiherhammer
Bike
GSX-S 1000 AL6, CB 600 Hornet PC34, GSF 1200S Bandit K5
Farbe
AV4
ich führe hier gleich mal meine noch offene Frage aus, vllt. hat es ja schon jemand verbaut und kann mir helfen. In der Resource habe ich unten noch ein Video angefügt. In mehreren Versuchen klappt es bis Gang 3 einwandfrei, danach unterbricht die Zündung bisher nicht. Kennt das jemand oder liegts einfach am Garagentest? Irgendwie komisch
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutze66

Aktiver User
Reaktionen
982
Punkte
113
Alter
57
Ort
Tangerhütte
In mehreren Versuchen klappt es bis Gang 3 einwandfrei, danach unterbricht die Zündung bisher nicht. Kenn das jemand oder liegts einfach am Garagentest?
Lässt sich denn Gang 4, 5 und 6 beim Versuch einlegen? Bei manchen Motorrädern geht da ja gar kein Gang rein ohne drehendes Rad.
Man testet ja sonst eher auf dem Montageständer und lässt das Rad auch tatsächlich drehen. Motorrad sollte dabei natürlich wirklich sicher stehen. Aber auch da wird oft ein Auslösen nicht zu hören sein weil der Gang ohne Last schon reinspringt bevor der Sensor auslöst.
Je nach Programmierung der ECU prüft man die Funktion in dem man in den 6.Gang schaltet, Drehzahl bei gezogener Kupplung über die Mindestdrehzahl erhöht und dann immer kurz versucht in den "7.Gang" zu schalten. Da hört man dann sehr schön das auslösen. Kann aber sein das die ECU je nach Programmierung dann nicht mehr unterbricht wenn sie den 6.Gang erkennt. Da wäre der Test hinfällig.
Brauchbare Test sind aber nur auf der Straße möglich oder auch auf dem Leistungsprüfstand.
Könntest natürlich auf dem Montageständer einkuppeln und die Gänge hochschalten, musst nur die Fußbremse treten um den Automaten dabei sicher zu aktivieren. Kostet dich dann unter Umständen die Bremsscheibe also nicht machen.
Sensor auf 8 kg einstellen, der Standardwert ist viel zu hoch. Der Mattias hat ja ein paar Dinge in die Programmierung einfließen lassen die ich ihm Vorschlug aber die 15 kg auf wenigstens 10 kg als Standard hat er nicht mehr geändert bevor er den Laden verkauft hat.
 

Blacksmith

Bekannter User
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
407
Punkte
63
Alter
39
Ort
Weiherhammer
Bike
GSX-S 1000 AL6, CB 600 Hornet PC34, GSF 1200S Bandit K5
Farbe
AV4
könnte sein. Es lässt sich jedoch komplett spürbar durchschalten und Ganganzeige sagt auch Gang 6. Shifter war auf 9 testweise gestellt.
 

Lutze66

Aktiver User
Reaktionen
982
Punkte
113
Alter
57
Ort
Tangerhütte
Ja dann schaltet das Getriebe da im Stand zu leicht durch ohne das die Auslösekraft erreicht wird. Im 6. angekommen hättest halt versuchen können mit weiterer Betätigung den Sensor auszulösen. Weiß aber wie gesagt nicht ob die Programmierung sagt 6.Gang erreicht keine weitere Zündunterbrechung nötig. Einige Systeme tun dies, ich meine beim Bazzaz war das auch so da wird ja auch die Gangstellung ausgewertet.
 

Blacksmith

Bekannter User
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
407
Punkte
63
Alter
39
Ort
Weiherhammer
Bike
GSX-S 1000 AL6, CB 600 Hornet PC34, GSF 1200S Bandit K5
Farbe
AV4
Ja dann schaltet das Getriebe da im Stand zu leicht durch ohne das die Auslösekraft erreicht wird. Im 6. angekommen hättest halt versuchen können mit weiterer Betätigung den Sensor auszulösen. Weiß aber wie gesagt nicht ob die Programmierung sagt 6.Gang erreicht keine weitere Zündunterbrechung nötig. Einige Systeme tun dies, ich meine beim Bazzaz war das auch so da wird ja auch die Gangstellung ausgewertet.

im 6. Gang weiterschalten passiert nichts, hatte ich probiert. Richtig angerissen, sowohl mit Fuß als auch mit Hand von oben. Daher die Auslösekraft zum Testen deutlich runter gesetzt. Vllt ist wirklich etwas programmiert, dass ab dem 3. Gang (zum 4.) nichts mehr im Stand passiert. Werde ich erst im März dann rausfinden :)
 

V6 Rußexpress

Aktiver User
Supporter
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
13.035
Punkte
113
Alter
43
Ort
Poing
Bike
Sonic GSX-S 1000, Brienne V-Strom 1050 XT, Zicke S51 B 1-3
Farbe
blau
Hatte nicht @3nno auch mal über den Cordona ne Ressource?....

Egal...schön gemacht und verständlich erklärt. Paar Bilder mehr wären für Laien sicher sinnvoll. Trotzdem Danke, für die Arbeit und den Mut(y).
 

Blacksmith

Bekannter User
Sponsor 2023
Sponsor 2022
Reaktionen
407
Punkte
63
Alter
39
Ort
Weiherhammer
Bike
GSX-S 1000 AL6, CB 600 Hornet PC34, GSF 1200S Bandit K5
Farbe
AV4
paar Bilder mehr füg ich gern ein, wenn jemand das Limit mit max. 10 Anhänge entfernt :)
 
Oben