BMW Bashing

toecutter

Aktiver User
Reaktionen
743
Punkte
93
Alter
62
Ort
ziemlich nah am Rhein
Bike
Suzuki GSX-S 1000 GT , Triumph Street Triple RS 2022, Suzuki SV650N K3
Farbe
Divers
Moin zusammen,

ich stell das mal unter Aktuelles ein. :cool:
Ein Kumpel von mir ist mit einer BMW R1200GS BJ 2018 in Kroatien liegen geblieben.

Motor geht immer wieder aus. Dreht ohne das irgendwer was macht bei 3000 bis 4000 Umin rum (ev. kennt das ja wer) .

Soo Option 1. nach Dubrovnik und warten bis der LKW voll ist , dann geht es für das Moped nach Hause. Er wäre mit dem Flieger nach Hause gebracht worden.
Er hat Option 2 gewählt. Nach Split und in einem teueren schlechten Hotel ohne Frühstück bis Montag warten, dann zum Händler und hoffen das der dann nicht noch 3 Tage auf ein Ersatzteil warten muss. Der Kollege ist erstmal nach Sibenic weiter ins Hotel.
Die beide haben das ganz große Los gezogen und müssen einem Leid tun. Erste Woche komplett verregnet und jetzt das.
Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Mal die gröbsten Fehler bei mir bekannten BWM's. XR geht bei Regen aus. 1600er GT Motorschaden bei 25000km. 4tes BMW Navi hat immer noch Ghosting. XR Bremssattel geht fest. Ich habe weiterhin Zweifel an der Zuverlässigkeit von BWM Motorrädern, bin aber sicher, dass die rosarote BMW Brille dem Kollegen hilft auch dieses Problem irgenwie zu erklären (fahren ja so viele von rum o.ä.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann drück‘ ich die Daumen, dass der Fehler schnell zu beheben ist. Und doch noch etwas Ferien- und Fahrfreude genossen werden kann.
 
Ja ein Sensor für 20eu in 10 Minuten eingebaut und weiter geht es. Ich wünsche ihnen auch das Beste, bei allen Vorbehalten gegen BMW Mopeds. Das ist wirklich zu scheiße. Wenn passiert sowas immer Freitags kurz nachdem die Werkstätten geschlossen wurden.
 
@Ue-Lee Irgendwie müssen wir uns unter anderen den öldruckunterstützten klappernden Steuerkettenspanner und die "Erleichterungsbohrung" am Motor schön reden😂

Der Thread könnte spannend werden😜
 
Leute ich finde das hier richtig gut.
Ehrlich.
REDET BMW bitte doch noch mehr schlecht, so dass die Nachfrage zusammenbricht und ich mir mein Traumbike doch noch leisten kann;)
:ninja:
 
:gruebel:Ist das mit BMW hier im Forum der Anfang für eine Bashing-Trööt-Schwemme jedwelcher Marken?:kopfkratz:
Dann wäre das mein erster und letzter Beitrag dazu.
Wenn dann ist es ne Fortsetzung und betrifft auch nur BMW. Ist halt die Frage ob das Bashing oder einfach Fakten über BMW Motoräder von Fahrern ist, die ich persönlich kenne.
Navi Desaster (Ghosting bei den Garmins die als BMW Navi für 800eu verkauft wurden). Motorschaden 1600er GT bei 25000km. E-Gas Problem bei der 22er XR (bei BMW bekannt. E-gas funktioniert bei Nässe nicht. Die Hotline hilft statt das das Problem im Werk gefixt wird). GS 1200 (18er) läuft nicht mehr.Bremssattel fest bei ner 17er XR. Ich kenne 3 BWM Fahrer näher! Und das ist nur das was ich mitbekommen habe Ich finde da kann einem die rosarote BMW Markenbrille schon mal beschlagen.
 
Ich finde man muss da kein bashing betreiben. Die sind doch h selbst schuld wenn sie so ein Mopped kaufen und wissen was auf sie zukommt. Und den wenigsten macht es was aus :rolleyes:
 
Ich finde man muss da kein bashing betreiben. Die sind doch h selbst schuld wenn sie so ein Mopped kaufen und wissen was auf sie zukommt. Und den wenigsten macht es was aus :rolleyes:
Also dem Paul macht es was aus. Der sitzt alleine im Hotel in Split und wartet auf den Montag, weil dann der BMW Händler dort aufmacht. Ich bin mal gespannt. Vielleicht hat sich ja nur ein Schlauch gelöst ....... Ich wünsche es ihm.
Die meisten werden denken kann ja gar nicht sein. Und es sind so viele BMW's unterwegs. Da sind Einzelfälle usw.
Er wird aber sicher weiter BMW fahren. Und das ist mir langsam echt ein Rätsel. Ein andere Kollege fährt nicht mehr mit ner BMW in Urlaub. Der ist auf Vstrom gewechselt und ist glücklich damit. Kein!! Hörensagen.

Zuverlässigkeit Motorräder 2015 Schon fast 10 Jahre alt. Eine Neuauflage wäre schick.

Bei KTM kann ich mir eher vorstellen, das die Trotz der auch dem Käufer bekannten Tatsache das sie gerne Ärger machen, eine kaufen
und hoffen das nichts passiert. Da kenn ich auch einen 890Duke R 12000 km 2 Jahre kein Ärger. Wahnsinn. Wenn man Ärger kriegt, die Karre fährt ja schweinegeil.
 
Tatsächlich bin ich auch wegen der Zuverlässigkeit und Schrauberfreundlichkeit nach meiner Bandit bei Suzuki geblieben.

Vor Kauf meiner Kilo bin ich auch einige BMWs Probegefahren. Bei einer habe ich nie den Neutralgang reinbekommen und musste mit gezogener Kupplung im ersten Gang an roten Ampeln warten. Der Händler meinte das wäre leider verbreitet und normal. Der Bedarf an Spezialwerkzeug und Angewiesenheit auf die Werkstatt haben mir ein ungutes Gefühl gegeben. Einige Problemfälle mit anderen Herstellern im Freundeskreis waren auch vorhanden.

Bei weiteren Vergleichen stellte ich fest dass die nagelneue Kilo deutlich günstiger ist und 4 Jahre Garantie bietet, die vermutlich sowieso nie beansprucht werden.

Also ab zu Suzuki, auf die Kilo und einige weitere draufgesetzt, gestartet... Und die Entscheidung stand fest.

Nicht dass ich andere Hersteller schlecht finde. Es reizen mich auch andere Hersteller. Aber bei Suzuki mache ich mir wenig Sorgen um die Zuverlässigkeit
 
Der neueste Stand. Sie haben die Maschine vor allem die Drosselklappen durchgechecked. Alles ok.
Aber der Motor läuft weiter nicht sauber. Jetzt gibt es die letzte Software. Dauert dann nochmal ca. 2 Tage. Dann reicht
die Zeit gerade noch um nach Hause zu fahren.
 
Zurück
Oben