s-shifter
Bekannter User
- Reaktionen
- 132
- Punkte
- 43
- Bike
- 8Ssssssss
Lt. 1000PS finden sich 7 PS stumpf durch öffnen/ weglassen der Seitenverkleidung um die Batterie/ Airbox-Einlässe. Immerhin gute 8% for free.
Fakt ist, die Luft, die zu den Trichtern muss, sucht sich ihren Weg durch Spalten unter der Sitzbank, der Rest wirkt, als sei er weitgehend geschlossen.
In dem Video wurden die Seitenverkleidungen entfernt:

Soweit möchte ich (noch nicht) ganz gehen.
In Ermangelung anderer Ideen, sollten die Seitenverkleidungen aber geöffnet werden. Als Größe nehm ich Pi mal Daumen die doppelte Fläche einer der Ansaugstutzen-Öffnungen. Ausgemessen hab ichs noch nicht , geschätzt sind es so um 40 x 80mm, eine in jeder Verkleidungsseite.
Ich stelle mir ne Hutze vor, die auch vor Regen schützt.

Der gelb gestrichelte Bereich muss frei bleiben, da setzt der Sattel mit nem Schaumgummi auf.
Wie gut zu erkennen, könnten die Ansaugtrichter gekürzt oder entfernt werden, da sie im vorderen Bereich ein größeres Lumen haben.
Das ist dann ein Eingriff in die Strömungsverhältnisse. Nicht ausgeschlossen, dasses ein Fehler ist.
Seitenteilen ne hübsche Hutze zu verpassen sollte schon bissi was bringen -sicher noch keine 7 PS. Da ist dann vermutl. auch noch ein K&N oder gar eine andere Airbox im Spiel.
Ich denke sauber implementierte Hutzen und ein K&N gehen aber ohne TÜV-Probleme durch und 5% Plus sind sicher drin.
Weitere 8PS fanden sich durch einen anderen Auspuff.
So wie ich das sehe aber ohne Kat und garantiert ohne ABE.
Dennoch: gut möglich, dass es da vlt. ab nächstem Jahr ganz legal noch was kommt.
Fakt ist, die Luft, die zu den Trichtern muss, sucht sich ihren Weg durch Spalten unter der Sitzbank, der Rest wirkt, als sei er weitgehend geschlossen.
In dem Video wurden die Seitenverkleidungen entfernt:

Soweit möchte ich (noch nicht) ganz gehen.
In Ermangelung anderer Ideen, sollten die Seitenverkleidungen aber geöffnet werden. Als Größe nehm ich Pi mal Daumen die doppelte Fläche einer der Ansaugstutzen-Öffnungen. Ausgemessen hab ichs noch nicht , geschätzt sind es so um 40 x 80mm, eine in jeder Verkleidungsseite.
Ich stelle mir ne Hutze vor, die auch vor Regen schützt.

Der gelb gestrichelte Bereich muss frei bleiben, da setzt der Sattel mit nem Schaumgummi auf.
Wie gut zu erkennen, könnten die Ansaugtrichter gekürzt oder entfernt werden, da sie im vorderen Bereich ein größeres Lumen haben.
Das ist dann ein Eingriff in die Strömungsverhältnisse. Nicht ausgeschlossen, dasses ein Fehler ist.
Seitenteilen ne hübsche Hutze zu verpassen sollte schon bissi was bringen -sicher noch keine 7 PS. Da ist dann vermutl. auch noch ein K&N oder gar eine andere Airbox im Spiel.
Ich denke sauber implementierte Hutzen und ein K&N gehen aber ohne TÜV-Probleme durch und 5% Plus sind sicher drin.
Weitere 8PS fanden sich durch einen anderen Auspuff.
So wie ich das sehe aber ohne Kat und garantiert ohne ABE.
Dennoch: gut möglich, dass es da vlt. ab nächstem Jahr ganz legal noch was kommt.
Zuletzt bearbeitet: